Archiv für das Jahr: 2018

Geoblocking-Verordnung: Alle EU Länder auf einmal aktivieren

 3. Dezember 2018

Aufgrund der ab heute (03.12.2018) gültigen Geoblocking-Verordnung kann es erforderlich sein, alle EU-Mitgliedstatten im OXID eShop zu aktivieren.
Dies ist meist eine mühsame Arbeit, da man jedes Land einzeln suchen und einzeln aktivieren muss.

Schneller geht es mit folgendem SQL-Snippet, welches einfach komplett kopiert und auf einmal im Shopadmin unter Service/Tools ausgeführt werden kann:

UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'BE';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'BG';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'DK';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'DE';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'EE';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'FI';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'FR';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'GR';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'IE';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'IT';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'HR';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'LV';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'LT';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'LU';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'MT';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'NL';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'AT';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'PL';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'PT';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'RO';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'SE';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'SK';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'SI';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'ES';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'CZ';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'HU';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'GB';
UPDATE oxcountry SET OXACTIVE ='1' WHERE OXISOALPHA2 = 'CY';

Das Snippet aktiviert alle Mitgliedstaaten der EU gemäß folgendem Wikipedia-Artikel:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Auf oxidforge.org ist ein kurzes Tutorial mit den empfohlenen Änderungen zu finden:
Geoblocking-Verordnung: Wie konfiguriere ich OXID eShop um konform zu sein?

Für die Vollständigkeit, Rechtssicherheit oder irgend etwas anderes wird selbstverständlich keine Haftung übernommen!


NEU: OXID eShop Modul StreichPreise

 19. September 2018

StreichPreise

StreichPreise

Streichpreise, gerne auch als Statt-Preise, UVP oder ehemaliger Preis bezeichnet, sind ein bewährtes Mittel, um die Aufmerksamkeit des Kunden auf ein Angebot zu lenken.
Im OXID eShop (Theme Flow) ist jedoch keine Erklärung der durchgestrichenen Preisangaben zu finden.
Das neue Modul StreichPreise schafft hier Abhilfe und erklärt in den Artikellisten und auf der Artikeldetailseite die Streichpreise auf zwei Wegen:
Weiterlesen


Update: easyDocuments mit vielen neuen Features!

 10. September 2018

Rechnung PDF

Rechnung PDF

easyDocuments erzeugt und versendet verschiedene PDF-Dokumente automatisch oder bequem mit einen Klick in der Bestellverwaltung.
Rechnungen, Vorabrechnungen (Proforma), Angebote, Auftragsbestätigungen, Erinnerungen, Gutschriften und Lieferscheine werden anhand der Bestelldaten in einem professionellen, durchgängigen Design (erzeugt aus leicht anpassbaren) Smarty-Templates erzeugt.

Auch im Kundenkonto können die Rechnungen bereit gestellt und vom jeweiligen Kunden mit einem Klick herunter geladen werden.

In der aktuellen Modulversion wurden einige Vorgänge automatisiert, um Shopbetreibern die tägliche Arbeit zu erleichtern:
Weiterlesen


Update: easyBackendOrder mit vielen neuen Features!

 20. August 2018

OXID eShop 6: BackendOrder

Das OXID eShop Modul easyBackendOrder erweitert den OXID eShop Adminbereich um viele nützliche Funktionen.
Neue Kunden können in der Benutzerverwaltung mithilfe der Google Places API angelegt werden, neue Backend-Bestellungen werden mit einem Klick erstellt.

Alle Bestellungen (Front- und Backendbestellungen) sind völlig frei editierbar, mit einem Klick auf das Schloß-Symbol kann jeder Artikel zur Bearbeitung frei gegeben werden.
Es können alle Artikel-Parameter wie Artikelnr, Titel, Kurzbeschreibung, Beschriftung und Preise frei editiert werden.
Außerdem können den Bestellungen „freie Artikel“ hinzugefügt werden. Hierbei handelt es sich um Artikel, die nicht in der Artikelverwaltung verfügbar sind.
Bestellbestätigungs-Emails an Admin und Kunden können ebenfalls (für alle Bestellungen) bequem vom Admin versandt werden.
Weiterlesen