Archiv des Autors: Josef A. Puckl

Modulupdates 404Search 2.2 und MultiNavi 1.4

 11. April 2016

404 Search Listenansicht

Die Module 404 Search und MultiNavi stehen in jeweils einer neuen Version zur Verfügung.
Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden u.a. kleinere Bugs behoben.

Update Modul 404 Search

Das Modul 404 Search wurde außerdem um eine neue Funktion erweitert:
Wird die URL eines inaktiven Artikels aufgerufen, wird nun auch die Fehlerseite mit Infos und, falls möglich, passenden Artikelvorschlägen gezeigt (bisher hat der OXID eShop standardmäßig auf die Startseite weitergeleitet, wenn ein inaktiver Artikel aufgerufen wurde). Weiterlesen


Update: Responsive Theme 2.1.6 verfügbar

 31. März 2016

Off Canvas Navigation

Die ab sofort erhältliche Themeversion 2.1.6 des eComStyle.de Responsive Themes wurde weiter für Mobilegeräte optimiert und u.a. mit einer neuen Navigationsmöglichkeit ausgestattet:

Off Canvas Navigation

Das neue Navigationsmenü wird bei Betätigung des Menü-Buttons (Hamburger) vom linken Seitenrand aus aufgeklappt und erstreckt sich über die gesamte Seitenhöhe.  Weiterlesen


Neues Modul: OptimizeDownloads

 12. März 2016

Im OXID eShop ist standardmäßig eine hervorragende, gut durchdachte Funktion zum Verkauf von Downloadartikel wie Software, mp3´s, ebooks o.ä. vorhanden.
Dennoch findet man bei regelmäßiger Nutzung dieser Funktionen kleine Hindernisse, die man noch optimieren könnte.

Gültigkeit von Downloadlinks in der Bestellverwaltung editieren

Im Standard können Downloads „resettet“ werden, die in den Shopeinstellungen vorgegebene Downloadgültigkeit startet dann bei „0“ und ist wieder für den gesamten vorgegebenen Zeitraum gültig.

Mit OptimizeDownloads kann in der Bestellverwaltung bei jedem Download das Ablaufdatum beliebig editiert werden.  Weiterlesen


Modulupdate 404 Search v2.1

 3. März 2016

404 Search Galleryansicht

Wird ein nicht mehr vorhandener oder ein nicht mehr funktionierender Link aufgerufen, sorgt unser beliebtes Modul 404 Search für eine intelligente Umleitung auf eine informativen Shopseite, auf der (falls möglich) passende Artikelvorschläge aufgelistet werden.

Um die Artikelvorschläge zu ermitteln, wird die fehlerhafte URL in einzelne Begriffe zerlegt. Diese werden mit den (aktiven) Artikeln des Shops verglichen und bei einer Übereinstimmung auf der Fehlerseite angeboten.

Ab sofort ist die neue Modulversion 2.1 erhältlich. Sie können das Modul im Shop erwerben, update-berechtigte Lizenznehmer können die aktuelle Version im Kundenbereich downloaden.