Archiv für den Monat: Februar 2015

Update: easyBackendOrder 1.5

 23. Februar 2015

Bestellbestätigung per Email

Bestellbestätigung per Email

Das neuste Update für das Modul easyBackendOrder ist ab sofort zum Download erhältlich.

Mit dem Modul easyBackendOrder legen Shopbetreiber Bestellungen im OXID eShop an, die zB. per Email, Telefon oder Telefax eingehen. Auf diese Weise fügen sich auch diese Bestellungen in die Standard-Arbeitsabläufe des Shopbetreibers ein.
Es können aus dem Backend heraus Bestellbestätigungen mit einem Klick per Email versandt werden, Lieferscheine und Rechnungen erzeugt werden, usw. Seit Version 1.3 kann sogar PayPal dem Kunden als komfortable Zahlungsart in den Bestellbestätigungen angeboten werden. Weiterlesen


Gratismodul: NoRegisterMail

 13. Februar 2015

noregmailDerzeit gibt es unter Shopbetreibern eine Diskussion, ob das Versenden einer Registrierungsbestätigung per Email als unzulässige Werbung gewertet werden kann und ob dadurch Abmahngefahr für den Shopbetreiber besteht.

Es gibt verschiedene Meinungen. Unklar ist auch, unabhängig von der möglichen Abmahngefahr, welchen Nutzen die Registrierungsbestätigung per Email für den Kunden bringt.

Weiterlesen


Update: easyBackendOrder 1.3 nun mit PayPal

 12. Februar 2015

Bestellung erzeugen

Bestellung erzeugen

Mit unserem beliebten Modul easyBackendOrder können Shopadmins eine neue Bestellung für Neu- oder Bestandskunden mit wenigen Klicks im Adminbereich anlegen. Dies ist nützlich bei Telefon-, Email- oder Telefaxbestellungen, die auch mit dem Shopsystem abgearbeitet werden sollen. Weiterlesen


Update: Responsive Theme auf Version 2.0.5

 10. Februar 2015

Ab sofort ist das eComStyle.de Responsive Theme in Version 2.0.5 mit 2 neuen Features verfügbar:

varianten_dropdownVariantenauswahl:

In den Moduleinstellungen können Sie zwischen 2 Varianten-Auswahlmöglichkeiten wählen:
Wie bisher kann die Variantenauswahl in Form von Buttons dargestellt werden. Dies eignet sich besonders für Artikel mit wenigen Varianten.

Haben Ihre Artikel viele Varianten, kann die Darstellung in Buttonform unübersichtlich werden, deshalb ist nun auch die Darstellung als Dropdownmenue, ähnlich dem Azure-Theme, optional wählbar.

Zur Kasse-Button im Miniwarenkorb:

In den Moduleinstellungen ist der Zur Kasse-Button im Miniwarenkorb nun deaktivierbar.
Shops, die verstärkt mit Gutscheinen arbeiten, können so erreichen, dass der Kunde stets zuerst den Warenkorb besucht, wo auch das Gutscheincode-Eingabefeld zu finden ist.

Kunden erhalten die aktuelle Themeversion wie gewohnt im Kundenkontobereich unter „Meine Downloads„.